Herzlich Willkommen beim Projekt BIWAQ
Was ist das?
Das ist ein Projekt des Bundesprogramms BIWAQ ("Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier") und Partnerprogramm des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt Kempten-Ost.
Das Projekt "Zukunft Kempten-Ost - Leben und Arbeiten (LeA) in Kempten-Ost" wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ" durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Was bieten wir?
Weiterbildung
Beratung
Coaching
Aktuelle Informationen 2022:
Zugang von geflüchteten Menschen zum ESF-Programm BIWAQ ist möglich!
Folgende Voraussetzungen gelten für die Förderungen:
Mindestalter: ab 27 Jahren
Personen mit anerkanntem Schutzstatus (Genfer Flüchtlingsconvention) | |
Asylsuchende, Geduldete und Flüchtlinge die noch keinen anerkannten Schutzstatus haben, benötigen eine Beschäftigungserlaubnis |
Veranstaltungen:
OstHoch3 - Ein Fest, drei Events - 14. Mai 2022 - Engelhaldepark
Unsere Partner von der Stadt Kempten und vom Quartiermanagement Kempten-Ost veranstalten ein Fest im Engelhaldepark
das aus drei Teilen besteht:
- Tag der Städtebauförderung
- Pumptrack Eröffnung im Engelhaldepark - Eröffnungsrede durch Oberbürgermeister Thomas Kiechle
- Stadtteilfest Kempten-Ost (nur bei gutem Wetter)
Es wird für jede Generation etwas geboten - Also nicht entgehen lassen!
Berichte:
Erster Unternehmerstammtisch und Digitalisierungsprojekt für Kempten-Ost
Seit über einem Jahr ist das BIWAQ-Projekt (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier) nun in Kempten-Ost tätig. Trotz der Pandemie konnte das Projektteam bereits einige (Teil-) Ziele erreichen und auch jetzt steht bei BIWAQ wieder ein neues Projekt für Kempten-Ost an. Ende Juni hat der erste BIWAQ-Unternehmerstammtisch in Kempten-Ost stattgefunden. Ganz den Pandemiezeiten entsprechend fand der erste Stammtisch digital statt. Zukünftig soll der Unternehmerstammtisch in Kempten-Ost fest etabliert werden und dann auch, sofern möglich, als Präsenzveranstaltung stattfinden. Der erste Unternehmerstammtisch diente dem Kennenlernen, der Vorstellung der verschiedenen Unternehmerinnen und Unternehmern sowie der BIWAQ-Projektvorstellung. Interessante Themen-Inputs sollen die Stammtische ergänzen. Beim ersten Unternehmerstammtisch wurde das
neue Digitalisierungsprojekt für Kempten-Ost vorgestellt, das in diesem Jahr vom BIWAQ-Projektbüro umgesetzt werden soll. Ziel ist es, den Unternehmerinnen und Unternehmern vor Ort die Möglichkeit zu geben, ihr Unternehmen kostenfrei auf einer Online-Plattform vorzustellen und über ihre Dienstleistungen und Produkte zu informieren. Gleichzeitig sollen die Kontaktdaten der Unternehmen publiziert werden.
NEWS:
Hier sehen Sie einen Spot von allgäu.tv aus der Reihe "Tipps und Trends" über unser BIWAQ Projekt Kempten-Ost..